Skip to content Skip to footer

Fleth-Fest Buxtehude 2025

13. September - 14. September

Veranstaltungen

Das ist los auf dem Fleth-Fest Buxtehude!

Samstag, 13.09.25 | 12:00 - 17:00 Uhr

MARKT DER KULTUREN auf dem FLETH-FEST

Buxtehude ist eine sehr lebendige Stadt. Das zeigt sich nicht nur durch die bunte Kulturszene, die vielen Stadtfeste, die sehr beliebten Wochenmärkte, die unterschiedlichsten Restaurants & Cafés und die tollen Einkaufsmöglichkeiten, sondern vor allem durch ein großartiges Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Über 150 eingetragene Vereine, mehr als 30 ehrenamtliche Initiativen, dazu Verbände und die verschiedensten Gruppen bereichern das Leben in der Hansestadt. Die Bürgerinnen und Bürger tun etwas für das positive Zusammenleben, für Kultur, für Tiere und Umwelt, für Bildung und Demokratie, für ältere Menschen, für Geflüchtete, für Schulen und Kindergärten und natürlich für den Sport und die Gesundheit. Manche Projekte haben das Ziel, die Welt zu retten, andere setzen sich für das nachbarschaftliche Zusammenleben in ihrer Straße ein. Es ist an der Zeit, diesen Organisationen und den Menschen dahinter, die Öffentlichkeit zu geben, die sie verdient haben. Beim MARKT DER KULTUREN am 13.09.25 auf dem FLETH-FEST, dürfen sich alle Vereine, alle Ehrenamtlichen, alle Organisationen und Verbände präsentieren. Rund um das Fleth werden von 12:00 – 17:00 Uhr Pavillons, Info-Tische und Mit-Mach-Gelegenheiten aufgebaut. Hier kann man sich über die Ziele informieren, über das bisher Erreichte sprechen und sich begeistern lassen. Dazu gibt es ein unterhaltsames Kulturprogramm und kulinarische Köstlichkeiten.

Sonntag, 14.09.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

Tischlein Deck dich beim FLETH-FEST 2025 - Buxtehude feiert gemeinsam!

Stellt alle Tische und Stühle raus auf den Bürgersteig – es ist Zeit für „Tischlein Deck Dich“ beim FLETH-FEST! Am Sonntag, den 14. September 2025 ab 12 Uhr verwandelt sich die Bürgersteige rund um das Fleth in Buxtehude in eine einzige, riesige Festtafel. Buxtehude deckt die Tische und lädt sich Freunde ein! Macht etwas zu essen, ladet Eure Lieben, Familie und Bekannte ein, lernt neue Menschen kennen. Jeder bringt etwas zu essen und zu trinken mit, setzt Euch zu Nachbarn oder Menschen an den Tisch, die Euch sympathisch sind. Feiert zusammen, speist und trinkt zusammen, lebt zusammen!

Mitmachen darf jede und jeder! Ob Ihr am Fleth wohnt, arbeitet oder einfach Lust auf Gemeinschaft habt – an diesem Sonntag gibt es die perfekte Gelegenheit, die vielen verschiedenen Menschen am Fleth kennenzulernen. Wer Lust hat, neue Kontakte zu knüpfen, setzt sich einfach an einen der privaten Tische. Vielleicht habt Ihr Lust, einen Salat, einen Auflauf, belegte Brote oder natürlich etwas zu trinken mitzubringen? Es darf auch gegrillt werden – Hauptsache, Ihr bringt gute Laune mit!

Wir sitzen alle vor unseren Häusern an festlich gedeckten Tafeln und feiern das FLETH-FEST. Bitte achtet darauf, kein Einweg-Geschirr zu verwenden – der Umwelt zuliebe! Die Straße bleibt frei, damit die Rettungswege offen sind, aber die Bürgersteige und freien Parkbuchten bieten reichlich Platz für alle. Macht viele Fotos – die schönsten und lustigsten Momente teilen wir auf unserem Instagram- und Facebook-Kanal!

Dazu erwartet Euch ein unterhaltsames Kulturprogramm auf vier Bühnen – für Musik, Spaß und Stimmung ist also gesorgt. Das Ende? Haben wir mit Absicht offengehalten. Feiert, solange es Euch Spaß macht!

Kommt vorbei, bringt Eure Lieblingsmenschen mit und seid Teil dieses besonderen Tages – wir freuen uns auf Euch!

Wir organisieren zusätzliche Bierzeltgarnituren, wer aber gerne seinen gemütlichen Sessel oder Stuhl mitbringen möchte, darf das gerne tun.

Braucht jemand Hilfe beim Tragen der eigenen Tische & Stühle? Meldet Euch bitte unter info@fleth-fest.de. Wir schicken Euch Helfer.

Fragen & Antworten

Jede & Jeder

Ja, das wäre super, aber wir haben auch ein paar Bierzeltgarnituren. Geschirr und Besteck bitte mitbringen!

Ihr bringt alles mit. Seid kreativ! Denkt Euch etwas Leckeres aus.

Nein, so ist das nicht gedacht, Ladet ein und fühlt Euch eingeladen! Teilt mit Euren Nachbarn, Freunden, Fremden!

Ja, da muss das Essen bezahlt werden

Bitte kein Einweggeschirr! Wir wollen keinen Müllhaufen produzieren! Macht nicht zu viel, sonst bleibt am Ende zu viel übrig.

Ihr sollt Spaß haben, Leute kennen lernen, gut Essen und Trinken, Euch unterhalten, Freunde mitbringen oder finden, das Ambiente und die Kultur genießen, friedlich miteinander an einer Tafel sitzen und einen schönen Sonntag in Buxtehude haben!

Sonntag, 14.09.2025 | 10:00 - 17:00 Uhr

TAG DES OFFENEN DENKMALS

FLETH-FEST trifft TAG DES OFFENEN DENKMALS – Entdecken, Erleben, Staunen in Buxtehude!

Am Sonntag erwartet Euch in der Hansestadt Buxtehude ein ganz besonderes Erlebnis: Das FLETH-FEST wird erstmals mit dem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ verknüpft! Von 10 bis 17 Uhr verwandelt sich das historische Fleth in eine lebendige Festmeile voller Aktionen, Entdeckungen und spannender Einblicke in die Geschichte unserer Stadt.

Freut Euch auf ein buntes Programm rund um das Fleth: Kinder können bei einer spannenden Rallye spielerisch auf Entdeckungstour gehen und Preise gewinnen, während Erwachsene an zahlreichen Informations-Punkten mehr über die Geschichte und Bedeutung des Buxtehuder Fleths und weiterer Baudenkmäler erfahren.

Ein besonderes Highlight: Der Förderverein St. Petri lädt zu geführten Turmbesteigungen der St.-Petri-Kirche ein. Von dort oben bietet sich ein einzigartiger Blick auf das bunte Treiben des FLETH-FESTes – ein perfektes Fotomotiv für alle Gäste!

Kontaktiere uns

Noch Fragen?

Bald findest Du hier viele weitere Infos zum Fleth-Fest in Buxtehude. Gerne beantworten wir aber schon jetzt Deine Fragen. Setz Dich also gerne mit uns in Verbindung.

Adresse

KUNST & KULTUR BUXTEHUDE e.V.Hasko Witte Westfleth 3721614 Buxtehude