Skip to content Skip to footer

Fleth-Fest Buxtehude

Nachhaltigkeit

Schau Dir unsere Infos an.

Nachhaltigkeit auf dem Fleth Fest!

Kunstposter aus Müll, gestaltet von der Erasmusklasse des Gymnasium Süd

ENERGIE

  • Die Hansestadt Buxtehude versorgt die Stände und die Technik für die Bühnen mit Strom aus 100% regenerativen Energien.
  • Zum Mitmachen: Ein besonderes Angebot für alle sind zwei stromgenerierende Fahrräder von Regionalenergie Elbe-Weser gGmbH: mit ihnen können eine Carrera Bahn betrieben werden und abends Lichterketten, die den Fleth beleuchten!

MOBILITÄT

  • Das Fleth-Fest ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
  • Auf dem Markt der Kulturen bieten die Malteser Rikschafahrten an (Samstag von 14-16 Uhr)

MÜLL

  • Die städtischen Betriebe führen zwei extra Straßenreinigungen durch und wir stellen zusätzliche Müllcontainer auf. – Unser Schwerpunktthema in diesem Jahr: Wir unterstützen die Initiative Kippenfreier Landkreis Stade und hängen Kippenascher rings um den Fleth auf mit links zu weiterführenden Informationen
  • Ein besonderes Angebot: Buxtehude im Wandel gibt Taschenaschenbecher von NSB aus
  • Zum Mitmachen: Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen sind ein großes Problem für die Umwelt. Nutzt die Kippen-Ascher oder holt Euch einen Taschenaschenbecher von „Buxtehude im Wandel“
  • Entsorgt Euren Müll – auch kleine Teile wie Bonbonpapier – in den Mülleimern. Es sind gerade die kleinen Plastikschnipsel, die leicht in das Fleth wehen.

RESSOURCEN

  • Um unsere Ressourcen zu schonen und Plastikmüll zu vermeiden, gilt in Buxtehude, dass kein Einweggeschirr (aus Plastik) auf Straßenfesten ausgegeben werden darf. Daher werden Mehrwegbecher und -geschirr verwendet.
  • Der Altstadtverein leiht uns seine wiederverwertbaren WC Schilder für die Aushänge
  • Die am Markt der Kulturen teilnehmenden Initiativen und Vereine werden gebeten, soweit möglich auf Plastikverpackungen zu verzichten. Wenn das aus Hygienegründen unvermeidbar ist, werben wir dafür, am Stand eine Sammeltüte für die Verpackungsreste anzubieten und diese danach der Wertstoffverwertung zuzuführen.

WERBEMITTEL

Die Teilnehmenden am Markt der Kulturen werden gebeten, bei den Give-aways die Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, z.B. bei der Wahl des Materials oder der Langlebigkeit des Produktes.

INKLUSION

Zu unserem großen Bedauern ist das Kopfsteinpflaster rings um den Fleth nicht barrierefrei. Wir freuen uns über Anregungen, wie Feste trotzdem barrierefrei ausgerichtet werden können.

Ein Hinweis zum Schluss: Am 20.09.2025 ist wieder World Cleanup Day – mach mit für ein sauberhaftes Buxtehude! Treffpunkt ist am Stadthaus um 10:30 Uhr (mehr Infos)

Kontaktiere uns

Noch Fragen?

Bald findest Du hier viele weitere Infos zum Fleth-Fest in Buxtehude. Gerne beantworten wir aber schon jetzt Deine Fragen. Setz Dich also gerne mit uns in Verbindung.

Adresse

KUNST & KULTUR BUXTEHUDE e.V.Hasko Witte Westfleth 3721614 Buxtehude