Die Mitglieder des Buxtehuder Toastmasterklubs üben sich in der Kunst der öffentlichen Rede – die einen auf Deutsch, die anderen auf Englisch. Ohne rot zu werden oder feuchte Hände zu bekommen. Der Name „Toastmasters“ kommt von dem uralten Brauch, am Tisch das Glas zu erheben, auf jemanden eine kurze Rede zu halten und dann gemeinsam das Glas zu leeren. Der erste Toastmasters
Klub wurde vor 100 Jahren in den USA gegründet und bietet sein Weiterbildungsprogramm inzwischen weltweit in rund 130 Ländern an. Einmal im Jahr finden die Weltmeisterschaften im Bereich der Rhetorik statt. Buxtehuder Toastmasters sind bereits auf Europa-Ebene erfolgreich gewesen.